Yin-Energie für deinen inneren Flow

Der Monat ist von einer starken weiblichen Energie geprägt, die uns dazu einlädt, nach innen zu gehen und uns auf uns selbst zu besinnen. Es ist eine Zeit, in der wir mit unserer inneren Kraft in Einklang kommen und das Gleichgewicht in uns finden können. Besonders im Fokus steht die Yin-Erde, die uns mit sanfter, nährender Energie versorgt und zu Geduld und Fürsorge anregt. In diesem Monat ist sie die Begleiterin des Hasen.

Geduld & Stabilität

Die Yin-Erde wird oft als die sanfte, fruchtbare Erde‘ beschrieben – denn sie liefert geduldig Nährstoffe für unser aller Wachstum. Die Yin-Erde symbolisiert auch Stabilität und Beständigkeit. In dieser Zeit geht es also darum, ruhig und besonnen voranzuschreiten – ohne sich von äußeren Dramen leiten oder sich von übereilten Entscheidungen verführen zu lassen. Statt impulsiv zu handeln, sollten wir uns eher auf langfristige und nachhaltige Veränderungen konzentrieren.

Yin-Holz im Hasen: In dieser Kombination entsteht eine interessante Dynamik!
Der Hase – diplomatisch und weitsichtig, steht für Frieden, Harmonie und starke Intuition.
Das Yin-Holz – symbolisiert einen geschmeidigen, flexiblen Wachstum.
Diese Verbindung erinnert uns daran, dass wir auch in herausfordernden Zeiten ruhig bleiben können und/oder sollten, um uns behutsam und beständig für Veränderungen zu öffnen.

Energien ordnen & Klarheit schaffen

Indem wir uns auf den nährenden Kreislauf der Fünf Yin-Elemente einlassen und auf Empfang stellen, können wir unsere innere Struktur aktivieren und Klarheit gewinnen. Dies verfeinert unsere Wahrnehmung und hilft, unsere Lebensziele und Wünsche zu schärfen.

Fokussierung – DAS zentrale Monats-Thema.
Es geht darum, sich innerlich zu zentrieren. Die eigenen Ziele, Visionen und Ideen betrachten, fühlen damit ganz verschmelzen.
Beispielsweise wie beim Bogenschießen: Stabiler Stand… sich innerlich ausschließlich auf den Vorgang fokussieren…das Ziel ruhig anvisieren… präzise und sauber die Bewegung ausführen… den Bogen spannen, den Pfeil fliegen lassen und ihm bis zum Ziel folgen

Wachstum & Weisheit

Die Kombination von Yin-Erde und Yin-Holz fordert uns zu einem langsamen und behutsamen Wachstum auf. Es geht darum, sich bewusst Zeit zu nehmen, um die fruchtbare Grundlagen zu schaffen und mit der natürlichen Weisheit in uns zu wachsen. Gerade in stressigen Zeiten ist es eine gute Gelegenheit, innezuhalten und unser Verhalten zu reflektieren.

Selbstentwicklung und Ruhe finden im Aspekt des weiblichen 5 Elemente Zyklus

Die Monatsqualität lädt uns ein, den Aspekt des weiblichen Zyklus der Selbstentwicklung zu würdigen. Ja! Es geht genau um diesen sogenannten weiblichen Aspekt in uns allen: Hingabe, Intuition, Sanftheit und Innerlichkeit. Und eben nicht, sich von der Außenwelt überwältigen, besetzen zu lassen –– sondern sich auf die eigene innere Entwicklung des weiblichen Aspekts zu konzentrieren. Bleib’ ruhig, auch in hektischen Zeiten. Übe dich darin, sei fokussiert.

Körper & Organe

Die traditionelle chinesische Medizin betont, dass dieser Monat ideal ist, um die Organe zu unterstützen. Nach der fröhlichen Karnevalszeit geht es nun darum, die entstandene Freude in uns zu verankern und unsere Organe mit sanfter Aufmerksamkeit zu pflegen. Besonders die Leber profitiert in dieser Jahreszeit und unterstützt uns bei der Reinigung und unserem Wachstum.

Es geht darum, den Körper zu beruhigen und die Speicherorgane wie Leber, Nieren, Herz und Bauchspeicheldrüse zu entlasten. Sie haben über die Zeit viel abgespeichert und das Ungesunde kann jetzt gelöscht werden. 

Der Frühling, mit seinem Yin-Holz-Element, ist eine wunderbare Zeit, um die Leber zu pflegen, da sie eine zentrale Rolle bei der Reinigung spielt und mit unserer Fähigkeit zum Wachstum und zur Weiterentwicklung verbunden ist.

Körperliche und geistige Erneuerung

In der Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, können wir dem Körper sanfte Unterstützung geben. Auch wenn Fasten nicht für jeden geeignet ist, gibt es viele Möglichkeiten, den Körper zu stärken, wie ein regelmäßiger Aufenthalt in der Natur. Dies hilft uns, unseren inneren Reichtum zu entdecken und Potenziale zu entfalten, die bisher verborgen waren.

Empfehlungen für den Alltag

Geduld üben und langsam wachsen
Dieser Monat fordert uns dazu auf, Geduld mit uns selbst und unserer Entwicklung zu haben. Vermeide hastige Entscheidungen und setze auf kontinuierliches, stetiges Wachstum. Es ist eine Zeit, in der du dir erlauben kannst, die richtigen Grundlagen zu legen, ohne Druck auf dich auszuüben.
Praktische Anwendung: Nimm dir bewusst Zeit für jeden Schritt. Plane deine Woche ruhig und überlege, was du Schritt für Schritt aufbauen möchtest. Vielleicht ein Projekt oder eine Gewohnheit, die du in deinem eigenen Tempo wachsen lassen kannst.

Innere Ruhe bewahren
Auch wenn die äußere Welt von Unruhe geprägt sein könnte, lädt dich diese Zeit ein, innerlich ruhig und zentriert zu bleiben. Du kannst durch Achtsamkeit und Meditation deine innere Stabilität finden, die dich durch unsichere Zeiten trägt.
Praktische Anwendung: Beginne deinen Tag mit einer kurzen Meditation oder achtsamem Atemzug, um dich zentriert und ruhig auszurichten. Achte darauf, wie du auf äußere Umstände normalerweise reagierst. Halte inne, wenn du spürst, dass eine impulsive Reaktion schon darauf wartet, sich zu entladen. Atme. 

Sanfte Transformation annehmen
Nimm dir Zeit, dich für tiefgreifende, aber sanfte Veränderungen in deinem Leben zu öffnen. Der Frühling bringt eine Gelegenheit für eine schrittweise, innere Wandlung.
Praktische Anwendung: Überlege, welche kleinen Gewohnheiten du ändern möchtest, um dir mehr Raum für Ruhe und Achtsamkeit zu geben. Starte zum Beispiel mit einer kleinen täglichen Gewohnheit, die dein Leben positiv verändert.

Achtsamkeit für den Körper und seine Bedürfnisse
Es ist wichtig, auf den Körper zu hören und ihm die Ruhe zu gönnen, die er braucht, um sich zu regenerieren. Gerade jetzt bietet sich die Zeit an, die Organe zu unterstützen, die durch Stress oder ungesunde Gewohnheiten belastet sein könnten.
Praktische Anwendung: Pflege deine Gesundheit durch regelmäßige Spaziergänge in der Natur oder durch eine achtsame Ernährung, die deinen Körper stärkt und dir Energie gibt. 

Affirmation:

„Ich vertraue auf den natürlichen Rhythmus meines Lebens. Mit Geduld und Ruhe lasse ich sanfte Veränderungen wachsen und achte auf die Bedürfnisse meines Körpers und meiner Seele. Ich finde Stabilität und Kraft in mir und gehe in meinem eigenen Tempo vor.“

Ich wünsche dir wundervolle Wochen, in denen du sowohl deine innere als auch äußere Balance pflegen kannst.

Herzliche Grüße💖 

Deine Nadja 

Schreibe einen Kommentar